Sandale en imprimé léopard avec une semelle en caoutchouc beige.

Artikel 1: Präambel

Der Shop
Der Online-Shop der Website www.pomdapi.fr wurde von der Firma SHOEMAKERS gegründet Betreiber ist die Gesellschaft, im Folgenden „Gesellschaft“ genannt. Jede vom Verbraucher im Geschäft bestätigte Bestellung pomdapi.fr setzt die vorherige Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen voraus.

Gültigkeit der Bestellung
Der Verbraucher erkennt an, vollständig darüber informiert zu sein, dass seine Zustimmung zum Inhalt dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen keine handschriftliche Unterschrift erfordert, sofern der Verbraucher die darin dargestellten Produkte online bestellt. Der Verbraucher erklärt, dass er über die volle Rechtsfähigkeit verfügt, um im Rahmen dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen eine Verpflichtung einzugehen.

Anwendung der Allgemeinen Verkaufsbedingungen
Der Verbraucher hat die Möglichkeit, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu speichern oder zu bearbeiten. Dabei wird darauf hingewiesen, dass sowohl das Speichern als auch die Bearbeitung dieses Dokuments in seiner alleinigen Verantwortung liegen und dass die genannten Bedingungen vom Unternehmen geändert werden können. In diesem Fall gelten die Bedingungen, die zum Zeitpunkt der Bestätigung der Bestellung durch den Verbraucher auf der Website gültig sind.

Vertragsinformationen
Der von der Gesellschaft als Teil ihrer Website eingerichtete Online-Shop stellt folgende Informationen bereit:
- Impressum, das eine genaue Identifizierung des Unternehmens ermöglicht
- Darstellung der wesentlichen Merkmale der angebotenen Waren
- Angabe des Warenpreises in Euro (inkl. MwSt.) und gegebenenfalls der Beteiligung an Versand- und Verpackungskosten
- Angabe der Zahlungs- und Lieferbedingungen
- das Bestehen eines Widerrufsrechts
- die Gültigkeitsdauer des Angebots
Alle Informationen auf der Website www.pomdapi.fr wird auf Französisch und Englisch präsentiert.

Gültigkeit der elektronischen Signatur
Gemäß dem Gesetz vom 13. März 2000 über elektronische Signaturen stellt jedes vom Verbraucher per „Doppelklick zur Bestätigung“ unterzeichnete Bestellformular eine unwiderrufliche Annahme dar, die nur in den in diesen allgemeinen Verkaufsbedingungen ausdrücklich vorgesehenen Fällen angefochten werden kann.
Der mit dem Verfahren zur Authentifizierung, Nichtabstreitbarkeit und zum Schutz der Nachrichtenintegrität verbundene „Doppelklick“ stellt eine elektronische Signatur dar. Diese elektronische Signatur hat zwischen den Parteien den Wert einer handschriftlichen Unterschrift.

Transaktionsnachweis
Die computergestützten Aufzeichnungen, die unter angemessenen Sicherheitsbedingungen in den Computersystemen des Unternehmens gespeichert werden, gelten als Nachweis für die Kommunikation, Bestellungen und Zahlungen zwischen den Parteien.

Artikel 2: Produkte

Information
Das Unternehmen präsentiert auf seiner Website die zum Verkauf stehenden Produkte sowie deren Beschreibungen und gewährleistet damit die Einhaltung des Artikels L 111-1 des Verbraucherschutzgesetzes. Dies bietet dem potenziellen Verbraucher die Möglichkeit, sich vor der endgültigen Bestellung über die wesentlichen Merkmale der Produkte zu informieren, die er kaufen möchte.

Preis / MwSt.
Die Preise auf der Website sind in Euro inklusive aller Steuern (TTC) angegeben. Sie gelten, wenn der Verbraucher die Bestellung für eine Lieferung innerhalb des Gebiets der Europäischen Union bestätigt und beinhalten nicht den zusätzlich in Rechnung gestellten und vor der endgültigen Bestätigung des Bestellformulars angegebenen Beitrag zu den Versandkosten.
Die Preise unterliegen der französischen Mehrwertsteuer und jede Änderung des gesetzlichen Mehrwertsteuersatzes wirkt sich implizit auf den Preis der auf der Website präsentierten Produkte aus. www.pomdapi.frzu dem in der entsprechenden Durchführungsverordnung festgelegten Datum.

Gültigkeit von Produktangeboten
Die Angebote von www.pomdapi.fr sind nur gültig solange der Vorrat reicht. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, das Produktsortiment, die Verfügbarkeitszeiten und die Preise zu ändern.

Einhaltung der Produktangebote
Die angebotenen Produkte entsprechen der aktuellen französischen Gesetzgebung und den in Frankreich geltenden Normen. Die wiedergegebenen Fotos, Texte, Grafiken, Informationen und Eigenschaften der präsentierten Produkte sind nicht vertraglich bindend. Folglich kann das Unternehmen im Falle eines Fehlers oder einer Auslassung in diesen Fotos, Texten oder Grafiken, Informationen oder Produkteigenschaften nicht haftbar gemacht werden.

Artikel 3: Bestellung

Auftragsbestätigung
Vertragsinformationen werden per E-Mail bestätigt.

Nichtausführung der Bestellung
Das Unternehmen kann nicht für die Nichterfüllung des geschlossenen Vertrags im Falle von Lagermangel oder Nichtverfügbarkeit des Produkts, höherer Gewalt, Störungen, vollständigem oder teilweisem Streik, insbesondere der Postdienste und Transport- und/oder Kommunikationsmittel, Überschwemmung oder Feuer haftbar gemacht werden.

Im Falle der Nichtverfügbarkeit des bestellten Produkts wird der Verbraucher schnellstmöglich informiert und hat die Möglichkeit, seine Bestellung zu ändern oder zu stornieren. Der Verbraucher hat dann die Wahl, entweder eine Rückerstattung der eingezogenen Beträge (die spätestens innerhalb von 30 Tagen nach dem Datum der Stornierung der Bestellung erfolgt) oder gegebenenfalls einen Umtausch des Produkts in Absprache mit dem Unternehmen zu verlangen. Wenn die neue Bestellung einen höheren Betrag umfasst, muss der Verbraucher den Restbetrag bezahlen. Umgekehrt gilt: Ist der Umtauschbetrag geringer als der ursprüngliche Betrag, erhält der Verbraucher die Differenz erstattet.

Sollte ein Umtausch nicht möglich sein, behält sich das Unternehmen das Recht vor, die Bestellung des Verbrauchers zu stornieren und die erhaltenen Beträge zurückzuerstatten.

Pflichten des Wiederverkäufers
Das Unternehmen verpflichtet sich, den Verbraucher über alle Änderungen seiner Bestellung hinsichtlich Zeitrahmen, Preis oder Eigenschaften zu informieren, damit der Verbraucher entscheiden kann, ob er seine Bestellung entsprechend ändern möchte.

Warnungen / Hinweise
Das Unternehmen empfiehlt dem Verbraucher, die Daten seiner Bestellung bis zur endgültigen Abwicklung auf Papier oder einem zuverlässigen Datenträger aufzubewahren.

3.2. Betrugsschutzprüfungen: Auswirkungen bei Bestellungen?

Um die Sicherheit der Transaktionen zu gewährleisten und dem Anliegen möglichst vieler Menschen nachzukommen, Betrug im Fernabsatz zu verhindern, führen wir bei Auftragserteilung stichprobenartige Kontrollen durch.

Im Rahmen einer Stichprobenprüfung fordern wir Sie per E-Mail auf, zur Durchführung der Bestellung einen Adress- und/oder Identitätsnachweis (Ziel ist die Sicherstellung der Echtheit von Identität und Adresse, beispielsweise eine EDF-Quittung, eine Telefonrechnung, ein Ausweisdokument) zuzusenden.

Sollten keine Nachweise vorliegen oder die übermittelten Dokumente es uns nicht ermöglichen, die Identität des Bestellers und die Echtheit der Lastschrift zu überprüfen, sind wir zur Gewährleistung der Sicherheit von Online-Transaktionen dazu verpflichtet, die Bestellung zu stornieren und die Rückerstattung derselben Bestellung vorzunehmen.

Artikel 4: Zahlung

Die Bezahlung der Bestellung erfolgt ausschließlich per Kreditkarte nach der endgültigen Bestätigung des Bestellformulars über eine sichere Site. In den Dateien des Unternehmens werden keine Bankkartennummern gespeichert.

Das Unternehmen behält sich das Recht vor, die Auftragsabwicklung oder Lieferung auszusetzen, wenn die Finanzinstitute die Zahlungsautorisierung ablehnen.

Das Unternehmen hat ein Verfahren zur Auftragsüberprüfung implementiert, um sicherzustellen, dass niemand ohne Wissen einer anderen Person deren Bankdaten verwendet. Der Verbraucher wird jedoch darauf hingewiesen, dass das Unternehmen nicht für die missbräuchliche Verwendung oder betrügerische Verwendung von Zahlungsmitteln verantwortlich gemacht werden kann, die im Rahmen des Überprüfungsverfahrens nicht erkannt wurden.

Artikel 5: Lieferung

Einschränkungen

Lieferungen erfolgen ausschließlich:

- in Frankreich, Monaco und Korsika

- in einem der zur Europäischen Union gehörenden Länder, und zwar bisher: Deutschland, Österreich, Belgien, Bulgarien, Zypern, Kroatien, Dänemark, Spanien (ausgenommen die Kanarischen Inseln, Ceuta und Melilla), Estland, Finnland, Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Polen, Portugal, Tschechische Republik, Slowakei, Slowenien, Schweden.

- Im Vereinigten Königreich (ohne die Kanalinseln)

- In der Schweiz

- In den Vereinigten Staaten

- In Kanada

- In Israel

- In den Vereinigten Arabischen Emiraten

- In Australien


Die französischen Überseedepartements und -gebiete sowie oben nicht aufgeführte Länder werden nicht beliefert.

Geschäftsbedingungen
Die Lieferung der Produkte erfolgt durch:

- Französisches Mutterland + Korsika: von COLISSIMO SUIVI
- Länder der Europäischen Union: per UPS STANDARD.
- Länder außerhalb der Europäischen Union: per UPS EXPRESS SAVER.

Das Unternehmen weist den Verbraucher darauf hin, dass er verpflichtet ist, alle für die Lieferung seiner Bestellung erforderlichen Informationen anzugeben, einschließlich der obligatorischen Telefonnummer, unter der er erreichbar ist.
Für eventuelle Eingabefehler und die daraus resultierenden Folgen, wie beispielsweise eine Verzögerung und/oder ein Lieferfehler, kann dieser nicht haftbar gemacht werden. In diesem Zusammenhang gehen sämtliche Kosten für die erneute Versendung der Bestellung vollständig zu Lasten des Verbrauchers.

Jedem geöffneten und/oder beschädigten Paket, unabhängig davon, ob es bei der Zustellung angenommen wurde oder nicht, müssen „handschriftliche Vorbehalte“ beigefügt werden. Der Verbraucher muss diese auf dem Lieferschein angeben und den Dienstleister sowie das Unternehmen innerhalb von zwei (2) Werktagen nach der Lieferung per Post darüber informieren.

Warnungen / Hinweise
Bei der Streitbeilegung durch den Transportdienstleister werden nur die in den vom Verbraucher vorgenommenen Vorbehalten genannten Schäden und Anomalien berücksichtigt.
Das Unternehmen weist den Verbraucher darauf hin, dass er im Falle eines Lieferproblems alle erhaltenen Artikel in ihrem Originalzustand (einschließlich Verpackung und Umverpackung) aufbewahren muss, bis sein Fall vollständig geklärt ist.
Eine Nichteinhaltung der oben genannten Regeln kann dazu führen, dass der Transportdienstleister die Streitigkeit ablehnt.

Wir empfehlen Ihnen, Ihre Lieferadresse beim Zusammenfassen Ihrer Bestellung sorgfältig zu überprüfen. Im Falle eines Fehlers in der Lieferadresse gehen die Versandkosten für eine erneute Lieferung zu Lasten des Verbrauchers.

Artikel 6: Empfang

Geschäftsbedingungen

Der Verbraucher muss dem Unternehmen etwaige Lieferfehler und/oder Abweichungen der Produkte hinsichtlich Art oder Qualität von den Angaben auf dem Bestellformular innerhalb von zwei Werktagen nach Erhalt des Pakets mitteilen. Nach Ablauf dieser Frist geltend gemachte Ansprüche werden ohne Regressmöglichkeit für den Verbraucher zurückgewiesen und entbinden das Unternehmen von jeglicher Haftung gegenüber dem Verbraucher.

Lieferfehler
Im Falle einer nicht für ihn bestimmten Lieferung ist der Verbraucher verpflichtet, das/die Paket(e) so aufzubewahren, wie es/sie ist/sind, und den Kundendienst des Unternehmens gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (siehe „Kontakt“) zu informieren.

Nicht konforme Produkte
Im Falle eines nicht konformen Produkts kann der Verbraucher diese Reklamation gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen beim Kundendienst des Unternehmens einreichen (siehe „Kontakt“).
Das Unternehmen wird alles Mögliche tun, um das vom Verbraucher festgestellte Problem so schnell wie möglich zu lösen. In diesen besonderen Fällen und sofern der Fehler auf seine Dienste zurückzuführen ist, übernimmt das Unternehmen die Rücksendung dieses/dieser Produkte mit dem Transportmittel seiner Wahl.

Warnungen / Hinweise
Der Verbraucher wird darüber informiert, dass bestimmte Dokumente zu den Paketen angefordert werden können und er daher alle erhaltenen Artikel (einschließlich Verpackung) behalten muss, bis seine Beschwerde vollständig geklärt ist.

Artikel 7: Abhebungsrecht

allgemeine Informationen
Das Unternehmen gewährt dem Verbraucher eine Widerrufsfrist von vierzehn (14) Tage, um Produkte zurückzugeben, die Ihnen nicht passen. Diese Frist beginnt mit dem Datum der Lieferung des Produkts an den Verbraucher. Dieses Widerrufsrecht wird ohne Vertragsstrafe ausgeübt, mit Ausnahme der Versand- und Rücksendekosten, die vom Verbraucher zu tragen bleiben (außer im Falle eines nachgewiesenen Fehlers seitens des www.pomdapi.fr).
Für die Rücksendung von Waren gilt das in „Artikel 8: Rücksendungen“ beschriebene Verfahren.

Im Falle der Ausübung des Widerrufsrechts hat der Verbraucher die Wahl, entweder die Rückerstattung der eingezogenen Beträge oder einen Umtausch in Höhe der gezahlten Beträge oder gegebenenfalls einen Bankzuschlag zu verlangen.
Im Falle der Ausübung des Widerrufsrechts wird das Unternehmen alle Anstrengungen unternehmen, dem Verbraucher innerhalb von 15 Tagen nach Erhalt der Rücksendung den Betrag zu erstatten. Bei Zahlung mit Bankkarte wird dem Verbraucher der Betrag dann per Rückgutschriftsystem (sichere Transaktion) erstattet.

Artikel 8: Rückgabe

Geschäftsbedingungen
Jede Rücksendung muss zunächst dem Kundendienst des Unternehmens gemeldet werden (siehe „Kontakt“), der Ihnen eine Rücksendenummer zur Verfügung stellt.

Alle Produkte müssen in neuem Zustand und für den Wiederverkauf geeignet an das Unternehmen zurückgegeben werden. Produkte, die beschädigt oder unvollständig sind oder deren Originalverpackung beschädigt ist oder fehlt, werden nicht akzeptiert.
In allen Fällen liegt die Verantwortung und das Risiko der Rücksendung beim Verbraucher.

Jede Rücksendung muss innerhalb von vierzehn (14) Werktage nach der Rückgabevereinbarung und vollständig in der Originalverpackung und in einwandfreiem Zustand an die Adresse des Unternehmens zurückzusenden.
Die erteilte Rücksendenummer muss deutlich sichtbar auf der Rücksendeverpackung erscheinen und der Rücksendeschein muss ausgedruckt und in das Paket gelegt werden.

Sendungen per Nachnahme werden aus keinem Grund angenommen.

Bei Nichtbeachtung der oben genannten Verfahren werden keine Ansprüche wegen Nichtübereinstimmung oder offensichtlicher Mängel der gelieferten Produkte anerkannt.

Artikel 9: Einwohner außerhalb von Metropolen Frankreich

Innergemeinschaftliche Mehrwertsteuer
Allen Einwohnern der Europäischen Union wird bei der Bestätigung ihrer Bestellung der französische Mehrwertsteuerbetrag in Rechnung gestellt.

Geschäftsbedingungen
Da der Verkauf über das Internet ausschließlich privaten Verbrauchern vorbehalten ist, müssen diese die auf der Website angegebenen Preise inklusive aller Steuern zahlen. www.pomdapi.fr.
Bei der Bestellung muss der Verbraucher eine Rechnungsadresse angeben, die in einem Staat oder Land liegt, das Teil der Europäischen Union ist.

Sonderfälle
Im Rahmen der Verlagerung einer Bestellung oder eines Produkts in ein anderes Land als das französische Festland weist das Unternehmen den Verbraucher darauf hin, dass er weiterhin der Importeur des/der betreffenden Produkts/Produkte bleibt. Eventuell anfallende Zölle, sonstige lokale Steuern, Einfuhrzölle oder staatliche Steuern liegen nicht in der Verantwortung des Unternehmens. Es liegt in der Verantwortung des Verbrauchers, sich bei den örtlichen Behörden über die Möglichkeiten des Imports oder der Verwendung der Produkte oder Dienstleistungen zu informieren, die er versenden möchte, im Hinblick auf die Gesetzgebung des betreffenden Landes.

Artikel 10: Rechtsbekanntmachungen & und rechtliche Klauseln

höhere Gewalt

Keine der Parteien kommt ihren vertraglichen Verpflichtungen nicht nach, wenn deren Erfüllung durch ein zufälliges Ereignis oder höhere Gewalt verzögert, behindert oder verhindert wird.
Als Zufall oder höhere Gewalt gelten alle unabwendbaren, unvorhersehbaren und unvermeidlichen Tatsachen oder Umstände, die außerhalb der Kontrolle der Parteien liegen und von diesen trotz aller zumutbaren Anstrengungen nicht verhindert werden können.
Als Fälle höherer Gewalt oder unvorhersehbarer Umstände gelten ausdrücklich neben den in der Rechtsprechung französischer Gerichte allgemein anerkannten Fällen:
- Blockierung von Transportmitteln oder Versorgungsgütern, Erdbeben, Brände, Stürme, Überschwemmungen, Blitzeinschläge
- die Abschaltung von Telekommunikationsnetzen oder spezifische Schwierigkeiten bei Telekommunikationsnetzen außerhalb der Kunden.

Links
Hypertext-Links können zu anderen Websites als der von www.pomdapi.fr . Das Unternehmen lehnt jegliche Haftung für den Fall ab, dass der Inhalt dieser Websites gegen die geltenden gesetzlichen und behördlichen Bestimmungen verstößt.

Geistiges Eigentum - Nutzungsrechte
Alle auf der Site präsentierten Modelle unterliegen dem Urheberrecht und den Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Dem Verbraucher wird die Nutzung der Produkte des Unternehmens für private Zwecke gestattet. Jede andere Verwendung stellt eine Verletzung dar und wird gemäß dem Gesetz zum Schutz geistigen Eigentums geahndet, sofern nicht zuvor die Genehmigung des Unternehmens eingeholt wurde. Jede vollständige oder teilweise Reproduktion des Katalogs ist strengstens untersagt.

Informationstechnologie und Freiheiten
Die Bereitstellung der im Rahmen des Fernabsatzes erhobenen personenbezogenen Daten ist zwingend erforderlich, da diese für die Abwicklung und Auslieferung der Bestellung sowie die Rechnungsstellung zwingend erforderlich sind. Werden keine Informationen bereitgestellt, kann die Bestellung nicht bestätigt werden.
Gemäß dem französischen Gesetz „Informatique et Libertés“ Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 hat der Verbraucher ein Recht auf Zugriff und Berichtigung der ihn betreffenden Daten und kann dieses Recht ausüben, indem er einen Brief an das Unternehmen sendet.
Der Benutzer wird darüber informiert, dass diese automatisierte Verarbeitung von Informationen, insbesondere die Verwaltung der E-Mail-Adressen der Benutzer, der CNIL gemeldet wurde (Belegnummer 1968465 v 0).

Teilweise Nichtvalidierung
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufgrund eines Gesetzes, einer Verordnung oder einer rechtskräftigen Entscheidung eines zuständigen Gerichts für ungültig befunden oder erklärt werden, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt und in vollem Umfang wirksam.

Geltendes Recht
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen französischem Recht. Im Streitfall und sofern zwischen den Parteien keine gütliche Einigung erzielt wird, sind die zuständigen Gerichte von La Roche sur Yon zuständig. Im Streitfall oder bei Beschwerden wird sich der Verbraucher vorrangig an das Unternehmen wenden, um eine gütliche Lösung zu erzielen.

Um uns zu kontaktieren:

Per E-Mail: pomdapi@pomdapi.fr
Per Post:

SCHUHMACHER
9 Chouan-Straße
85500 CHANVERRIE
Frankreich


Bitte geben Sie bei jeder Korrespondenz Ihre Bestellnummer an.